Beschreibung
Im idyllischen Ortsteil Nonnweiler-Sitzerath verbirgt sich dieses auf einem ca. 1300 m² großen Grundstück charmant errichtete Anwesen und bietet seinem neuen Besitzer eine Wohnfläche von insgesamt 237 m² verteilt auf 2 Etagen. Beide Geschosse verfügen über eigene Zugänge, wodurch sich hier die Chance bietet eine der beiden Parteien selbst zu nutzen und durch die andere als Mietobjekt Einnahmen zu generieren.
Eine Steintreppe führt Sie aufwärts direkt zur Haustür Ihres neuen Zuhauses. Beim Betreten stehen sie zunächst im gefliesten Treppenhaus, welches über eine Holztreppe mit Stahlgeländer in alle Etagen des Gebäudes führt. Schauen wir uns zunächst das Erdgeschoss an, entdecken wir eine ca. 130 m² große Einheit, welche enorm viel Platz für Ihre Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Links führt Sie eine Tür in den renovierten Anbau mit 3 Zimmern und einem Badezimmer. Der restliche Teil verfügt über ein Badezimmer sowie einen aneinander angrenzenden Wohn- Koch und Essbereich, welcher mit wenig Aufwand offen gestaltet werden kann. Des Weiteren verfügt der Bereich über einen gemütlichen Wintergarten, der direkt in den Garten führt.
Das Dachgeschoss besticht durch seinen großflächigen und lichtdurchfluteten Wohn- und Essbereich, welcher direkten Zugang zum überdachten Balkon der Etage führt. Dort wird Ihnen der Ausblick ins Grüne den Atem rauben, denn der dahinterliegende Oberlösterner Lohbach garantiert eine ewige traumhafte Aussicht. Außerdem finden Sie 2 weitere Schlafzimmer, ein Tageslichtbad mit Dusche und Badewanne, sowie eine tolle Einbauküche mit angrenzendem Hauswirtschaftsraum.
Ausstattung
+ Bodenbeläge
Fliesen/Laminat
+ Bad / Sanitär
Badezimmer im Erdgeschoss ausgestattet mit Dusche, WC und Waschbecken.
Badezimmer im Obergeschoss ausgestattet mit Badewanne, Dusche, WC und Waschbecken.
+ Fenster
Kunststofffenster mit Zweifachverglasung
+ Heizung
Ölheizung + Warmwasserspeicher aus 1997 mit insgesamt 4500 Liter (3 x 1500l) Fassungsvermögen
--> Fußbodenheizung im Dachgeschoss
+ Balkon
2 Balkone an beiden Einheiten in S/O-Ausrichtung
+ Parksituation
1 Garage mit elektrischem Garagentor und direktem Zugang zum Treppenhaus
1 separate Garage + 2 Stellplätze in der Einfahrt
Sonstige Informationen:
Das Baujahr bezieht sich auf das Haupthaus, denn im Jahre 1999 wurde der Anbau errichtet und das Objekt breit saniert. Unter anderem durfte sich das Gebäude über ein neues Dach sowie eine neue Dämmung freuen.
Andere Informationen
Hinweis zum Widerrufsrecht für Verbraucher:
Nach § 355 BGB hat der Verbraucher (gilt nicht für Unternehmer) ein 14-tägiges Widerrufsrecht gegenüber dem Unternehmer/Makler. Mit der Novellierung des Verbraucherrechts im Juni 2014 sind auch Maklerunternehmen verpflichtet, Kunden über ihre gesetzlichen Widerrufsrechte zu informieren. Zeitgleich mit Ihrer Anfrage via Email, Telefon, Fax, SMS oder Brief erhalten Sie von uns eine notwendige gesetzesgemäße Widerrufsbelehrung mit den entsprechenden Belehrungen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsschluss des Maklervertrages und Erhalt der Widerrufsbelehrung. Dieser Hinweis dient ausschließlich als Vorabinformation!
Angaben des Eigentümers / Auftraggebers:
Das veröffentlichte Exposé wurde nach Angaben des Eigentümers veröffentlicht. Eine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Quadratmeter kann deshalb nicht übernommen werden.
Gerne stellen wir Ihnen das Objekt im Zuge einer Besichtigung vor.
Bitte senden Sie uns eine schriftliche Anfrage zu und teilen Ihren Namen und Ihre Rückrufnummer mit. Wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung zur Terminvereinbarung.
Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne telefonisch unter der 0151-23386245. Vielen Dank!
!!DOPPELMAKLERTÄTIGKEIT ZU GLEICHEN ANTEILEN VON KÄUFER UND VERKÄUFER!!
Lage
Nonnweiler ist die nördlichste Gemeinde des Saarlandes und liegt rund 30 km südöstlich von Trier und ca. 45 km nördlich von Saarbrücken an der BAB 1. Ihr gehören die Ortschaften Bierfeld, Braunshausen, Kastel, Nonnweiler, Otzenhausen, Primstal, Schwarzenbach und Sitzerath an. Nonnweiler ist ein Heilklimatischer Kurort.
Im Ortsteil Braunshausen befindet sich das Freizeitzentrum Peterberg. Im Sommer kann die mit 1,8 Kilometern längste südwestdeutsche Sommerrodelbahn sowie andere Freizeiteinrichtungen wie ein benachbartes Rutschenparadies oder ein Bungee-Trampolin genutzt werden. Seit Sommer 2017 rundet ein Druiden Spielplatz das Angebot für Kinder ab.
Die Gemeinde ist über die Bundesautobahnen 1 (Heiligenhafen – Saarbrücken) und die 62 (Nonnweiler – Pirmasens) an das überregionale Straßennetz angebunden. Die BAB 1 bedient innerhalb der Gemeinde vier Anschlussstellen: Nonnweiler-Bierfeld (135), Nonnweiler-Otzenhausen (136), Nonnweiler-Braunshausen (137) und Nonnweiler-Primstal (138) und hat mit der Lösterbachtalbrücke die höchste Brücke (100 Meter) im Verlauf der BAB 1. Auch der Bostlsee ist über die A62 innerhalb von 15 Minuten zu erreichen.